Auch in den Ferien wurde beim TSV 1904 Feucht bisher fleißig trainiert.
Turner aller Altersgruppen der insgesamt sechs Wettkampfmannschaften des TSV lernten die Vielfalt des Turnens besser kennen und hatten die Möglichkeit, bisher Gelerntes zu vertiefen und Neues auszuprobieren.
Von Schwebebalken über Reck und Saltoworkshop konnten die Teilnehmer auch die Basics des Bodenturnens wie Handstand, Radwende oder Handstandüberschlag verbessern.
Seit 2009 wird das Fränkische Turnerjugendtreffen in Kooperation mit der Mittelfränkischen Turnerjugend veranstaltet, doch am 27.06.2015 in Bayreuth wurde erstmals mit über 600 aktiven Kindern und Jugendlichen ein neuer Teilnehmerrekord geschafft.
Der TSV Feucht war in diesem Jahr mit 6 Mannschaften und somit über 60 aktiven Turnern teilnehmerstärkster Verein und konnte durch starke Leistungen gute Platzierungen erzielen.
Marius Schnelle wird bayerischer Meister im Turnerjugendvierkampf.
Bei herrlichem Wetter machten sich 21 Jugendliche und junge Erwachsene mit ihren Betreuern und Trainern auf dem Weg zum Landesturnfest in Burghausen.
Fünf TSV-Sportlerinnen und Sportler starteten im Turnerjugendvierkampf. Die erfolgreiche Bilanz: in drei der vier Altersklassen in denen sie antraten, durften sich die TSVler über einen Platz auf dem Treppchen freuen.
Die Faszination „Gruppenwettstreit“ hat nun auch sportbegeisterte Eltern unserer Kinder und Jugendlichen erfasst.
Angesteckt von der Freude am gemeinsamen Sporttreiben und der Vielseitigkeit der Aufgaben, die im Gruppenwettstreit gefordert sind, hat nun auch ein Elternteam mit dem Training begonnen. Neues auszuprobieren, oder vielleicht das was man „früher“ schon mal gekonnt hat wieder zu aktivieren und vor allem Spaß an neuen Bewegungserfahrungen bestimmen das Training. Turnen, Tanzen, Werfen und Laufen stehen derzeit auf dem Programm. Die ersten Trainingserfolge sind schon zu verzeichnen und der erste Wettkampfstart ist für die Saison 2016 geplant.